Treuchtlingen | Auf der Spur Karl des Großen

(links: Bgm. Becker – rechts: Susanne und Rainer Hüttinger)

Eine Ära ist nun im Treuchtlinger Ortsteil Graben zu Ende gegangen: Nach 26 Jahren ist die Karlsgraben Ausstellung nun geschlossen worden. Einvernehmlich habe man sich mit der Familie Hüttinger darüber geeinigt. Diese hatte die Ausstellung in einem Stadl in Graben geführt und betreut. Hier wird die Geschichte erzählt des ältesten Versuchs, Altmühl und Rezat, Rhein und Donau und nicht zuletzt Nordsee und Schwarzes Meer mit einem Wasserweg zu verbinden. Die Exponate ziehen jetzt erst einmal um – ins Treuchtlinger Museum am Stadtschloss. Bürgermeisterin Kristina Becker:

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar
Treuchtlingen und Weißenburg wollen das Thema Karlsgraben künftig auch touristisch weiter aufwerten. Die neue Ausstellung soll im Frühjahr eröffnet werden, so der Plan. Infos unter museum-treuchtlingen.de

expand_less
Crying In The Rain
a-ha
Crying In The Rain
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Mittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Eranie Funderburk