Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Werbung
Das ist der Bayerische Defiliermarsch, gespielt kurz vor dem Ersten Weltkrieg vom 14. Bayerischen Infanterieregiment aus Nürnberg unter Leitung des Militärmusikmeisters Emil Burow. Und das ist eines von 3.000 Tondokumenten, das die Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik (FFV) in Uffenheim jetzt für alle online zugänglich gemacht hat. Vor allem Schellackplatten sind da wissenschaftlich analysiert worden. Und dabei hat FFV-Leiterin Dr. Heidi Christ festgestellt: Schellackplatten-Etiketten lügen wie gedruckt – da kann ein Walzer angekündigt sein, zu hören ist aber ein Marsch. Zum Teil hängt das damit zusammen, wie die Aufnahmen damals produziert worden sind:
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
0:00
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.