— © Dr. Petra Hopf-Seidel/©Michael Vogel
Dr. Petra Hopf-Seidel/©Michael Vogel

Ansbach | Borreliose erkennen und wirksam behandeln

Informatives zu Zecken und Borrelien, Symptomen und Behandlung

Wie man „Borreliose erkennen und wirksam behandeln“ kann und mehr erfahren Interessierte in einem Vortrag von Dr. med. Petra Hopf-Seidel am Freitag den 25.7.2025 um 17.30 Uhr. Dazu laden die Referentin und die gemeinnützige, deutschlandweit aktive „Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter e.V.“ nach Ansbach in das Kulturforum, Reitbahn 3 ein.

Jedes Jahr nimmt die Zahl frisch mit Borrelien infizierter Patienten zu, was auf milde Winter im Rahmen des Klimawandels ebenso zurückzuführen ist wie auf ein verändertes Freizeitverhalten. Trotz besserer Aufklärung und mehr Aufmerksamkeit der Betroffenen nach Zeckenstichen wächst die Zahl von chronisch an Borreliose Leidender. Der Vortrag soll helfen, durch mehr Wissen über Zecken, Borrelien und die Symptome einer Borrelieninfektion die Häufigkeit der Entstehung chronischer Verlaufsformen zu reduzieren.

Der Eintritt ist frei. Der Veranstalter, die „Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter e.V.“ jedoch freut sich über eine angemessene, finanzielle Anerkennung, zumal er dafür auch sehr gerne per Email unter buero@sgmev.de oder per Telefon unter 0911-4746528 empfehlenswerte Reservierungen entgegen nimmt. In diesem Verein mit Sitz in Nürnberg stehen erfahrene Patientinnen und Patienten vom deutschen Gesundheitssystem in Stich gelassenen und ratlosen Menschen mit Rat und Tat zur Seite.

expand_less
I Have A Dream
Westlife
I Have A Dream
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Vormittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"