Bad Windsheim | Sommerabend im Fränkischen Freilandmuseum

date_range
Datum2. Juli 2025

Sommerabend-Premiere am 12.07.25
mit belebten Häusern, Führungen und viel Musik
zwischen 16.00 und 20.30 Uhr
im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim

Sie begehrten einst auf für mehr Gerechtigkeit und Gleichheit, doch 500 Jahre später ist die „Schwarze Schar“ aus Ohrenbach in ganz und gar fried-licher Mission im Freilandmuseum zu erleben. Bei der Premiere des Sommerabends am Samstag, 12. Juli, beleben Mitglieder der Historiengruppe die Baugruppe Mittelalter, die zu einem von verschiedenen Spielorten voller Geschichte wird.

Die Ohrenbacher zeigen in und zwischen den mittelalterlichen Gebäuden Handwerk, wie es im 16. Jahrhundert den Alltag bestimmt hat. Während das Essen auf dem Feuer köchelt, werden aus Naturfasern Seile gedreht, es wird geschmiedet und geschnitzt, auch werden Schürzenbändel gewebt.

Zu Orten voller Geschichten werden zudem die Mühle aus Unterschlauersbach, das Schulhaus und das Bauernhaus aus Oberzettlitz, dort öffnen Museumsführerinnen und -führer in der Rolle früherer Bewohner ein Zeitfenster in die Vergangenheit.

In der Mühle beispielsweise erzählt die jung verwitwete Müllersfrau Anna Maria Mederin, wie es war im Jahr 1700, als sie für eine der ältesten Mühlen in ihrer Region und gleichzeitig die drei vaterlosen Kinder verantwortlich war. Im Schulhaus wird der Alltag in einer alten Dorfschule um 1900 lebendig, das bedeutete jahrgangsübergreifenden Unterricht für Sechs- bis 14-Jährige in einem Klassenzimmer. Nicht nur Dorfschullehrer vermittelten den grundlegenden Unterrichtsstoff, vielerorts standen Frauen an der Tafel. So berichtet beim Sommerabend das „Fräulein Lehrerin“ von ihrem Alltag, wenn die Kinder ihren Eltern auf dem Hof helfen mussten und wieder einmal nicht pünktlich zum Unterricht erschienen waren.

Die Spielorte sind beim Sommerabend zwischen 16.00 Uhr und 20.30 Uhr belebt. Musikalisches Kontrastprogramm ist in dieser Zeit auf dem Dorfplatz zu erleben, dort spielt die sechsköpfige Jazzformation Nightwalk mit Musikern aus der Region eine „feine Melange aus Funk, Blues, Swing, Bossa Nova und Cool-Jazz“. Musik mit süditalienischem Flair kommt zwischen 16.00 und 18.00 Uhr vom Trio Minnestrello in der Baugruppe Regnitzfranken. Einen weiteren Schwerpunkt an diesem Abend bilden verschiedene Führungen, so kann unter anderem ein Blick hinter die Kulissen des neuen KulturBauhofs geworfen werden, der im September eröffnet wird.

Eingeläutet wird der Sommerabend am Freitag, 11. Juli, von der Oldie-Night ab 20.00 Uhr im Biergarten des Wirtshauses Zur Krone am Freilandmuseum.

Alle Infos unter freilandmuseum.de

expand_less
Radio 8
Franken um Halb
play_arrow
equalizeron AirGuten Morgen Mittelfranken"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Andreas Fischer