Wassertrüdingen | Drohendes Aus für Förderschule abgewendet

 — © ©Stadt Wassertrüdingen/Peter Schubert
©Stadt Wassertrüdingen/Peter Schubert

Aufatmen in Wassertrüdingen. Die drohende Insolvenz des Diakonievereins ist abgewendet. Wie mehrfach berichtet, fordert der Freistaat Bayern Geld von dem Verein das für eine Schule für Behinderte Kinder gezahlt wurde – später wurde daraus eine Kita. Die geforderten rund 1,8 Millionen Euro hätten den kleinen Verein überfordert und womöglich in die Insolvenz getrieben. Wie die Stadt jetzt mitteilt, hat sie das Gebäude zum Jahresende gekauft und stellt es dem Verein weiter als Kindertagesstätte zur Verfügung. Die Kita, die derzeit rund 140 Kinder besuchen, kann also bleiben und der Diakonieverein ist auch gerettet. Das Diakonische Werk Dinkelsbühl – Wassertrüdingen zahlt 600.000 Euro zurück. Die restliche Summe zahlt die Stadt verteilt auf 10 Jahre. Der Stadtrat hatte dem Kauf zuvor in nichtöffentlicher Sitzung zugestimmt.

© ©Stadt Wassertrüdingen/Peter Schubert

expand_less
Radio 8
Nachrichten
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"