Weißenburg/Gunzenhausen | Angehörigenfreundliche Intensivstation

 — © ©Klinikum Altmühlfranken/Johanna Müller
©Klinikum Altmühlfranken/Johanna Müller

Foto: Die Teams auf den Intensivstationen an den Standorten Gunzenhausen und Weißenburg bestehen aus Ärztinnen und Ärzten, spezialisierten Pflegefachkräften sowie verschiedenen Therapeuten wie Physiotherapeuten, Logopäden etc. Im Klinikum weiß man: Angehörige spielen bei der Genesung von Schwerstkranken eine zentrale Rolle.


Das Klinikum Altmühlfranken ist Teil des Projekts „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ des Vereins Pflege e.V. Damit gehören feste Besuchszeiten an den Standorten Weißenburg und Gunzenhausen der Vergangenheit an. Für das Klinikum ist klar: Für die Patienten sind die Familien die wichtigsten Personen. Daher sei es laut Chefarzt Dr. Marc Gutsche auch wichtig, die Familien in den Regenerationsprozess der Patienten mit einzubinden. Besuche sind jetzt immer möglich, vormittags kann es aber auch mal zu Wartezeiten kommen, so das Klinikum.

expand_less
Hold Me Closer
Elton John And Britney Spears
Hold Me Closer
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Mittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Florian Trümper