Weißenburg | Mehr Rücksicht wenn es eng wird

 — © ©LK Weißenburg-Gunzenhausen
©LK Weißenburg-Gunzenhausen

Foto: Johannes Hauck, Verena Bickel (Zukunftsinitiative altmühlfranken), Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands Erwin Auernhammer, Bürgermeister Günter Ströbel, Geschäftsführer des Bayerischer Bauernverbands Daniel Meier und Landrat Manuel Westphal (v.l.) bei der Einweihung der Piktogramme.


Wer in Mittelfranken mit dem Rad unterwegs ist, freut sich auf land- und forstwirtschaftlichen Wegen abseits vom Verkehr die schöne Natur zu erkunden. Aber Radler müssen auch immer damit rechnen, dass ihnen ein Traktor entgegenkommt. Im Kreis Weißenburg-Gunzenhausen werben Landratsamt und Bayerischer Bauernverband jetzt für ein respektvolles Miteinander. Wenn Traktor und Radler sich auf einem Wirtschaftsweg begegnen, kann es schon gefährlich eng werden – vor allem für die Radfahrer. Von Sicherheitsabstand kann da dann keine Rede mehr sein. An mehreren Stellen auf dem Altmühltal-Radweg prangen darum jetzt neue Piktogramme mitten auf dem Weg: „Rücksicht macht Wege breit“, heißt es hier. „Wenn alle aufeinander Rücksicht nehmen, können auch schmale Feld- und Radwege von allen Verkehrsteilnehmern genutzt werden“, betont Landrat Manuel Westphal. Kommunen, die auf ihren Weg auch mit dem Piktogramm für mehr Rücksicht werben wollen, können sich an den Bayerischen Bauernverband wenden.

expand_less
Grenade
Bruno Mars
Grenade
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Mittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Eranie Funderburk