Weißenburg | Straßenbeleuchtung bleibt

Viele Städte in Mittelfranken müssen Energie sparen. Sie schalten nachts ihre Straßenbeleuchtung ab. In Weißenburg allerdings jetzt nicht mehr. Hier ist ein Modellversuch gescheitert. Die Straßenbeleuchtung bleibt in großen Teilen nachts an. Das berichtet das Weißenburger Tagblatt. Weißenburgs OB Schröppel hat dies auch dem Stadtrat mitgeteilt. In einer Testphase war jede zweite Straßenlaterne abgeschaltet worden. Doch das ging nicht. Musste doch auf örtliche Gegebenheiten Rücksicht genommen werden. Mit den Anwohnern habe man dann über jede Lampe einzeln diskutiert. An alle Lampen, die nachts nicht brennen, hätte die Stadt Markierungsringe anbringen müssen. Das wiederum hätte Zeit und Geld gekostet, so der OB. Die Stadt habe eh schon auf energiesparende LED-Lichter umgestellt, heißt es.