Windelsbach | Löschwasser sorgt für eine Menge Arbeit

 — © Symbolbild
Symbolbild

Der Brand in Windelsbach sorgt weiter für viel Probleme, allerdings nicht der Brand selbst. Problem ist nämlich, dass kontaminiertes Löschwasser in den Ödenbach gelaufen ist. Die Einsatzkräfte haben schnell reagiert und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Allerdings sind rund 400 Kubikmeter Wasser entlang einer Strecke von 230 Metern verseucht. Das Wasserwirtschaftsamt in Ansbach hat jetzt Proben genommen und wartet auf das Ergebnis. Ist die Schadstoffbelastung zu hoch, muss das Wasser tatsächlich in eine Müllverbrennungsanlage. Die einfachere Lösung wäre die Entsorgung durch eine Kläranlage. Eine Sprecherin bestätigt aber, dass für die Menschen dort keine Gefahr besteht, da in diesem Bereich keine Trinkwasserversorgung ist und damit auch keine Hausbrunnen betroffen sein könnten. Aktuell suchen sie dort erstmal nach einem Zwischenlager für das verseuchte Wasser und warten auf die Ergebnisse der Proben.

expand_less
WHEEL IN THE SKY
JOURNEY
WHEEL IN THE SKY
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"