Gunzenhausen | Blaualgenproblematik: Zweite Fachtagung

 — © Symbolbild
Symbolbild
Der Schlamm im Untergrund muss weg, mehr Wasserpflanzen her. Doch ist das wirklich die Lösung für die vielen Blaualgen rund um den Altmühlsee? Am Vormittag (ab 9 Uhr) gibt es in der Stadthalle Gunzenhausen die zweite Fachtagung rund um die Blaualgenproblematik am See. Neben dem Gänsemanagement präsentieren auch Wasserwirtschaftsamt, Fischer und Tourismus-Experten die bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung und stellen das weitere Vorgehen vor. 800.000 Kubikmeter Schlamm müssen aus dem See. Thomas Keller ist der Leiter des Ansbacher Wasserwirtschaftsamtes:
Die Maßnahmen könnten auch eine wichtige Vorreiterfunktion für andere Seen oder Gebiete übernehmen. Denn je mehr Phosphor, desto mehr Blaualgen sind da. Derzeit gibt es ein Badeverbot in Schlungenhof und Muhr.
expand_less
Advertising Space
Robbie Williams
Advertising Space
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Feierabend"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Eranie Funderburk